• Startseite
  • CC BY-NC-SA 3.0
  • Datenschutz
  • DSGVO | GDPR
  • Kontakt

Blütensthaub

Ralph Butler

Feeds:
Beiträge
Kommentare
« Hear Dylan Thomas Read Three Poems by W.H. Auden, Including “September 1, 1939”
Der NSU-Prozess: Protokoll des dritten Jahres »

Wolfgang Sofsky: Thomas Nagel – Die Fledermaus oder über das Bewußtsein des anderen

9. Januar 2016 von ralphbutler

Vor über vierzig Jahren erschien ein Aufsatz des New Yorker Philosophen Thomas Nagel mit dem Titel „Wie ist es, eine Fledermaus zu sein?“ Nagel widmet sich der Frage, ob man sich vorstellen kann, wie es für ein anderes Lebewesen ist, sei es ein Mensch, ein Marsmensch, eine Katze oder eine Fledermaus, eben dieses Lebewesen zu sein… – wscaprichos

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Ähnliche Beiträge

Veröffentlicht in . N E W S, Artikel, Blogger, wordpress | Verschlagwortet mit .WORDPRESS, eine Fledermaus zu sein, Fledermaus, Thomas Nagel, Wie ist es, Wolfgang Sofsky, wscaprichos | 2 Kommentare

2 Antworten

  1. - 9. Januar 2016 um 12:37 gkazakou

    Das ist schon richtig, aber Empathie ist trotzdem wichtig, denn sie erlaubt zumindest eine Annäherung an das Erleben des anderen Menschen (nicht der Fledermaus). Man kann dies Verstehen ja auch durch Nachfragen, Spiegeln, Anfassen vertiefen. Hinzu kommt, dass wir als Menschen zwar zunehmend individualisiert sind, aber immer noch in einer gemeinsamen seelischen Sphäre leben (die Griechen nannten dies die Psyche, die alle Menschen umgreift) und die im Theater angesprochen wurde (Katharsis)
    Über Fledermäuse und deren Gefühle kann ich tatsächlich nichts sagen.

    Gefällt mirGefällt mir


  2. - 11. Januar 2016 um 18:02 ralphbuttler

    Ich habe das noch einmal überlesen und ich glaube nicht, dass ich Herrn Sofsky in seinem letzten Kapitel so folgen würde. Ich glaube auch nicht, dass Erich Fromm oder C.G. Jung mit ihren Schulen ihm so folgen würden. Aber das ist ein weites Feld.

    Ich glaube ohnehin, dass die Empathie heutzutage fortwährend durch Sprechakte entwertet wird.

    Ich denke, Du hast recht mit dem, was Du schreibst. Innerhalb des „Du bist Ich“ – oder „Du sagend werde ich erst zum Ich“ (Vedanta, Martin Buber), wenn es so ist, wie ich vermute, gibt es eigentlich nur die Empathie. Und.

    Drüben auf Twitter hat ein deutschsprachiger Blog aus Prag (letna-park) natürlich gleich auf Kafka und die Verwandlungen hingewiesen.

    Fledermäuse fliegen im Dunkel am Balkon vorbei. Wir grüßen einander!

    Gefällt mirGefällt mir



Kommentare sind geschlossen.

  • Januar 2016
    M D M D F S S
     123
    45678910
    11121314151617
    18192021222324
    25262728293031
    « Dez   Feb »
    • 1/2 V/A ‚SOCIOMETRIC TEST‘ Cassette SIDE A SSSM 1991 Rare Japan Experimental/Noise Compilation
    • Tür in Blau
    • Zettelwerk – Chrologisch geordnete Notizen zur Literatur, zum Schreiben und zur Erinnerungskultur. Das, was sonst nirgends Platz hat.
    • Die Freuden und Leiden des jungen P. ? W !
    • Feuer, Wasser, Erde, Luft
  • Beiträge, die mir gefallen

    • Blumenberg: Metaphorologie -  mystiek & filosofie
    • Täglich ein Bild — 17.05.2022… -  einfachtilda
    • Kaffeehaussitzers Kaffeehäuser -  Kaffeehaussitzer
    • … -  hotfox63
    • Garten-Gelb im Mai -  Puzzleblume ❀
    • Driftwood giants - Treibholz-G… -  docugraphy
  • Follow Blütensthaub on WordPress.com
  • Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

    Schließe dich 1.843 anderen Followern an

  • .WORDPRESS Alte Musik ARTE Artikel Bayern 2 Blau DLF DLF Kultur Electronica Feature Fernsehen Film Gespräch Hören Hörspiel Interview Japan Krimi Kunst Literatur Live MUSIK Natur Nazis Neue Musik Pflanzen Philosophie Photo Photographie Photos Podcast Politik Soundscapes SWR2 Termin Theater Tiere Vögel Wasser Wissen wordpress Zen Zettel Zitat Ö1

Bloggen auf WordPress.com.

WPThemes.


Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Blütensthaub
    • Schließe dich 1.843 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Blütensthaub
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: