Posted in . N E W S, Journal, Kultur, Literatur, Psychologie, Radio, Sonstiges, Wissen, tagged Cajo Kutzbach, Deutschlandfunk, Muße on 28. Juni 2015|
Von einer fast vergessenen Notwendigkeit, der Muße, wird in jüngster Zeit wieder öfter gesprochen. Denn die meisten Menschen haben immer weniger Zeit zum Innehalten und Verweilen. Dabei ist Muße nachweisbar wichtig zum Lernen und für die Gesundheit. Ein Forschungsprojekt in Freiburg geht dem Phänomen interdisziplinär auf den Grund. – Von Cajo Kutzbach
Dass Muße gute Ideen fördert, weiß man seit Archimedes, der in der Badewanne das nach ihm benannte Prinzip entdeckte. Gute Ideen kommen oft beim Einschlafen, Kochen, Basteln, Stricken, Spazieren, oder der Gartenarbeit. Dabei kann körperliche Bewegung hilfreich sein…
Muße ist offenbar nicht Nichtstun und schwerer zu verstehen, als man zunächst denkt… – musse
Read Full Post »