Die neue Marktwirtschaft diktiert der Kultur das Prinzip der ökonomischen Verwertbarkeit und treibt uns in geistige Provinzialisierung. Zieht sich das digitale Netz immer enger um uns zusammen? Ein Gastbeitrag von Norbert Niemann.
… Was Amery 1978 als Tendenz formuliert hatte – die Verwandlung des Dorfs als landwirtschaftliche Produktionsgemeinschaft in eine Mixtur aus Pendlerschlafstatt, Seniorenheim und Tourismuskulisse -, war von der Realität inzwischen eingeholt und überholt. Denn auch die Kleinbauern, aus deren bedrohter Existenz Amery noch seine Zukunftsutopie einer ökologischen, auf Eigenhandel und Nachbarschaftlichkeit gründenden Agropolis entwickeln konnte, sind heute bis auf ein paar versprengte Biohöfe, die sich gerade so über Wasser halten, nahezu ausgestorben. In meinem Dorf etwa sind von den 45 Bauern, die es vor fünfzig Jahren gab, heute gerade noch zwei übrig… – faz.net
Read Full Post »