Im germanischen Sprachgebrauch bedeutet das Wort heil gesund, unversehrt, gerettet. Die anglikanische Sprachwurzel von heil ist whole, was sowohl ganz und vollständig bedeutet als auch gesund und heil. Der Wunsch nach Heilung ist ein menschliches Grundbedürfnis. Das größte Unheil, das uns widerfahren kann, ist das schmerzliche Gefühl, nicht ganz zu sein. Dann sind wir in der „Hölle“, die etymologisch auf die gleiche Sprachwurzel zurückzuführen ist (engl. whole).
Die Hölle ist der Teil von uns, der in unserem Bewusstsein vom Ganzen abgespalten ist. Auch wenn es uns manchmal so vorkommt, sind wir als Menschen nie ganz in der Hölle. Das Lebendige in uns hat prinzipiell jederzeit die Möglichkeit, das Abgespaltene zu integrieren, das heißt mit neuem Leben zu erfüllen…
Hat dies auf Gesundheit teilen e. V. rebloggt.
Gefällt mirGefällt mir